Das IT/OT-Security-Projekt im Rahmen des MPI
Das Projekt it´s.INBerlin greift Cybersicherheit als Treiber der Digitalisierung für die Berliner Industrie auf, betrachtet die querschnittlichen Anforderungen der IT-Sicherheit für Unternehmen und stellt im Ergebnis erforderliche Kompetenzen für Unternehmen und Industrie in Berlin bereit.

Dieses Projekt wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe der Umsetzung des Masterplans Industriestadt Berlin 2022-2026
it’s.INBerlin – Projektsteckbrief
Die Kooperation des it’s.BB e. V., der NKMG mbH und der M&H Novedia AG, zielt darauf ab, durch Risikomanagement und Entwicklung von Sicherheitskonzepten zur sicheren Digitalisierung Berliner Industrieunternehmen beizutragen, indem es Bildungs- und Vernetzungsangebote bereitstellt.

SYNERGIE DURCH NETZWERK- UND FACHKOMPETENZ: KURZPORTRAIT DER PROJEKTPARTNER
IHRE MITHILFE IST GEFRAGT
it´s.INBerlin greift als Projekt des Masterplan Industriestadt Berlin (MPI) mit der folgenden Umfrage Anforderungen und Kompetenzen der Informationssicherheit als Treiber der Digitalisierung für die Berliner Industrie auf. Mit der Beantwortung unserer Umfrage können Sie Ihre IT-Sicherheitsanforderungen selbständig durchzugehen und erhalten einen Blick auf Ihren Sicherheitsstatus. Das Ergebnis der Bewertung soll als Ausgangspunkt für die Erhöhung Ihres Sicherheitsniveaus dienen.
Wir wissen, dass Ihre Zeit kostbar ist. Vielen Dank!

Ihre Teilnahme an unserer Umfrage ist komplett anonym! Es werden weder direkte Kontaktdaten erfragt noch individualisierende Metadaten (IP-Adressen, Cookies) zur weitergehenden Verwendung gespeichert. In der weiteren Phase unseres Projektes beabsichtigen wir anhand der gesammelten Ergebnisse ein Lagebild Berlin bezüglich Cybersicherheit zu erstellen. Wir bedanken uns schon jetzt für die Teilnahme an unserer Umfrage!
Assoziierte Projektpartner
„Als zentrale Koordinierungsstelle für Digitalisierung unterstützen wir Berliner Unternehmen mit unseren Angeboten. Kostenlos und anbieterneutral. Dafür sorgt unsere Finanzierung durch das Land Berlin. Unsere Werte basieren auf den Prinzipien des kooperativen Arbeitens. Sie helfen uns, unsere Unternehmenskultur auszurichten.“
(DAB Digitalagentur Berlin GmbH)

„Die UVB spricht für Betriebe mit insgesamt rund einer Million Beschäftigten und vertritt die Positionen und Ziele ihrer Mitglieder gegenüber der Zivilgesellschaft. Damit unterstützt die UVB die Unternehmen im globalen Wettbewerb. Die Mitgliedschaft in der UVB ist freiwillig. Als Landesvereinigung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und Landesvertretung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) setzen wir uns für die Belange der regionalen Wirtschaft auf Bundesebene ein.“
(Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e. V.)

„Berlin Partner arbeitet am ökonomischen Wachstum, fördert Wirtschaft, Technologie und Innovation und präsentiert Unternehmen, Investoren und Talenten die Vorzüge der Hauptstadt. Darüber hinaus informieren die Experten von Berlin Partner über Fördermöglichkeiten, beraten bei der Suche nach geeigneten Standorten oder hoch qualifiziertem Personal.“
(Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)

UNSER VERBUNDPROJEKT IM DETAIL
IHRE FRAGEN AN it’s.INBerlin
Sie haben weitere Fragen zum Projekt?
Gerne helfen wir Ihnen weiter!
Bitte senden Sie einfach eine direkte Anfrage an
info@itsinberlin.de